Psychologisches Coaching, Beratung und Personal Training in Jena

Ich biete Ihnen Klarheit.  Fokus.  Veränderung.

Ich begleite Menschen, die privat, im Beruf, oder im Sport über sich hinauswachsen wollen. Mit einem individuellen Coaching-Ansatz verbinden wir Ihre berufliche oder private Entwicklung mit körperlicher und mentaler Stärke. Gemeinsam bringen wir Ihre Ziele auf den Punkt – fokussiert, praxisnah und mit echter Leidenschaft.
Lassen Sie uns loslegen – für mehr Klarheit, Leistung und Lebensfreude.

Psychologisches Coaching & Beratung – Für mehr Lebensfreude, Balance und innere Stärke

In einer Welt voller Herausforderungen begleite ich Sie mit professioneller psychologischer Beratung und individuellem Coaching auf Ihrem Weg zu mehr emotionalem Wohlbefinden, Klarheit und Selbstwirksamkeit.

Psychologische Beratung im Einzelcoaching & Mehrpersonen Coaching

Depressive Verstimmungen, stressige Lebensphasen, kritische Ereignisse oder Konflikte in Beziehungen – gemeinsam erarbeiten wir lösungsorientierte Strategien, stärken Ihre Ressourcen und fördern Ihre persönliche Entwicklung. Ich unterstütze Sie dabei, belastende Emotionen wie Angst, Wut oder Frustration zu verstehen und bewusst zu regulieren.

Berufliches Coaching

Ein besonderer Fokus liegt auf den Themen Work-Life-Balance, Stressbewältigung und berufliche Herausforderungen. Mit praxiserprobten Methoden aus dem Stressmanagement, effektivem Zeitmanagement und bewährten Entspannungsverfahren finden wir Ihren individuellen Weg zu mehr Ausgeglichenheit und Lebensqualität. Gleichzeitig schaffen wir die nötige Klarheit und den Fokus, um mit neuer Energie durchzustarten und die vor Ihnen liegenden Aufgaben zielgerichtet anzugehen.

Sportcoaching

Sie sind ambitionierter Leistungs- oder Amateursportler und wollen mehr aus sich herausholen? Ich biete Ihnen ein individuelles, ganzheitliches Coaching, das auf Ihre sportlichen Ziele ausgerichtet ist.
Neben körperlicher Leistungsfähigkeit steht vor allem eines im Fokus: mentale Stärke – denn sie entscheidet oft über Sieg oder Niederlage. Mit maßgeschneiderten Strategien begleite ich Sie auf Ihrem Weg zur Höchstleistung – im Training wie im Wettkampf.

 

Coaching ist keine Psychotherapie.
Es ersetzt weder eine therapeutische Behandlung noch eine medizinische oder psychiatrische Intervention. Psychotherapie richtet sich an Menschen mit psychischen Erkrankungen, während Coaching ausschließlich auf Entwicklungsprozesse im gesunden Zustand abzielt.

Meine Leistungen für Sie im Detail

Unterstützung für Ihr Wohlbefinden

In unserer schnelllebigen und komplexen Welt stehen viele Menschen vor emotionalen Herausforderungen, die das persönliche Wohlbefinden und die Lebensqualität beeinträchtigen können. Meine psychologische Beratung bietet Ihnen einen geschützten Raum, um depressive Verstimmungen, den Umgang mit belastenden Emotionen sowie kritische Lebensereignisse professionell zu bearbeiten und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Depressive Verstimmungen
Depressive Verstimmungen gehören zu den häufigsten psychischen Belastungen. Sie äußern sich durch anhaltende Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit und ein vermindertes Selbstwertgefühl. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, die Ihre Ressourcen stärken und Sie dabei unterstützen, wieder mehr Lebensfreude zu empfinden.

Umgang mit Emotionen: Sorgen, Ängste, Wut und Frustration
Emotionen wie Angst, Sorge, Wut oder Frustration sind natürliche Reaktionen auf herausfordernde Situationen. Sie können jedoch überwältigend werden, wenn sie nicht angemessen verarbeitet werden. In meiner Beratung lernen Sie, Ihre Emotionen bewusst wahrzunehmen, zu verstehen und konstruktiv zu regulieren.

Bearbeitung kritischer Lebensereignisse
Verluste, Trennungen oder berufliche Veränderungen zählen zu den sogenannten kritischen Lebensereignissen. Diese Erfahrungen können das emotionale Gleichgewicht erheblich stören. Ich unterstütze Sie dabei, neue Perspektiven zu entwickeln und gestärkt aus Krisen hervorzugehen.

Themen Familie, Partnerschaft und Freundschaft
Zwischenmenschliche Beziehungen sind zentrale Säulen unseres Lebens. Konflikte innerhalb der Familie, Partnerschaft oder im Freundeskreis können jedoch zu erheblichem Stress führen. Das Augenmerk der systemischen Perspektive liegt darauf Kommunikationsmuster zu verbessern, Dynamiken zu reflektieren und individuelle Lösungen zu erarbeiten.

Kreativer Zugang zu sich selbst & Persönlichkeitsentwicklung
Ein kreativer Zugang zur eigenen Persönlichkeit fördert die Selbstreflexion und eröffnet neue Wege zur persönlichen Entwicklung. Kreative Methoden, wie das Arbeiten mit Bildern, Metaphern, Imaginationen und gezielten Interventionen aus der systemischen Ausbildung unterstützen dabei, innere Ressourcen zu aktivieren und Potenziale zu entfalten. Ziel meiner Beratung ist es, Sie auf Ihrem individuellen Weg der Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten und Ihre Selbstwirksamkeit zu stärken.

Mein Ziel ist es, Sie auf Ihrem persönlichen Weg zu mehr Lebensfreude, emotionaler Stabilität und innerem Wachstum zu unterstützen. Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben. Aber Achtung: psychologische Beratung stellt keinen Ersatz für psychologische Psychotherapie dar.

Die Balance zwischen Berufs- und Privatleben ist in einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt zu einer zentralen Herausforderung geworden. Eine gelungene Work-Life-Balance trägt maßgeblich zur Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebenszufriedenheit bei.

Berufsbezogene Probleme ergründen und lösungsorientiertes Arbeiten
Berufsbezogene Schwierigkeiten wie Überlastung, Konflikte oder Unsicherheiten können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Der lösungsorientierter Ansatz im Coaching legt den Fokus darauf, gemeinsam mit Ihnen Ursachen zu analysieren und individuelle, umsetzbare Lösungen zu entwickeln. Ziel ist es, Ihre eigenen Ressourcen und Kompetenzen zu aktivieren, sodass Sie Herausforderungen selbstbewusst und eigenständig bewältigen können.

Stress-Bewältigung

Dauerhafter Stress zählt zu den größten Gesundheitsrisiken unserer Zeit. Die Fähigkeit, Stress frühzeitig zu erkennen und wirksam zu bewältigen, ist entscheidend für das persönliche Wohlbefinden und die psychische Gesundheit. Als zertifizierte Stress-Management-Trainerin bringe ich fundiertes Wissen und praxiserprobte Methoden in die Beratung ein.

Zeitmanagement und Alltagsstrukturierung
Effizientes Zeitmanagement ist ein wesentlicher Faktor für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Es ist belegt, dass gezielte Methoden zur Planung, Priorisierung und Organisation der eigenen Aufgaben nicht nur die Produktivität steigern, sondern auch das Stressempfinden reduzieren und das Gefühl von Kontrolle über den Alltag stärken. Individuelle Strategien zur Alltagsstrukturierung helfen dabei, persönliche Ziele zu erreichen und Überforderung vorzubeugen.

Entspannungsverfahren und achtsame Alltagsgestaltung
Anerkannte Entspannungsverfahren haben sich in zahlreichen wissenschaftlichen Untersuchungen als wirksam erwiesen, um Stress, emotionale Erschöpfung und psychisches Unwohlsein zu reduzieren. Die Integration von Entspannungsübungen und Achtsamkeit in den Alltag fördert nicht nur die Regeneration, sondern steigert auch die Lebensqualität und das allgemeine Wohlbefinden.


Mein Coaching-Angebot unterstützt Sie dabei, berufsbezogene Herausforderungen lösungsorientiert zu meistern, Stress effektiv zu bewältigen, Ihre Zeit sinnvoll zu strukturieren und mit mehr Achtsamkeit und Entspannung durchs Leben zu gehen. Gemeinsam entwickeln wir individuelle Strategien, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung nachhaltig fördern und Ihre Work-Life-Balance stärken.

Sportcoaching – Für maximale Performance im Hobby- und Leistungssport

Ob im Amateurbereich oder auf höchstem Wettkampfniveau – Spitzenleistungen entstehen nicht zufällig. Als Deutsche Meisterin im Kickboxen weiß ich aus eigener Erfahrung, was es braucht, um im Sport über sich hinauszuwachsen: Disziplin, mentale Stärke, ein klarer Fokus – und vor allem ein durchdachtes, individuell abgestimmtes Coaching.

Im Sportcoaching arbeite ich gezielt mit ambitionierten Sportlern, die ihr volles Potenzial entfalten wollen. Gemeinsam optimieren wir Technik, Taktik, mentale Einstellung und Regeneration – mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Körper und Geist gleichermaßen einbezieht. Dabei fließen moderne Trainingsprinzipien, mentale Tools aus dem Leistungssport und persönliche Erfahrungswerte aus mehreren Jahren Wettkampfpraxis zusammen.

Egal ob Sie als Hobbysportler gezielt Fortschritte machen oder sich im Leistungssport gezielt auf Wettkämpfe vorbereiten wollen: Mein Coaching bringt Sie auf das nächste Level – klar, fokussiert und nachhaltig erfolgreich.

 

Personal Training – individuell, zielgerichtet, motivierend

Egal, welche sportlichen Ziele Sie erreichen möchten – ob Muskelaufbau, Gewichtsreduktion, Verbesserung der allgemeinen Fitness oder Vorbereitung auf einen Wettkampf – ich begleite Sie mit einem individuell abgestimmten Trainingskonzept und persönlicher Betreuung.

Im Mittelpunkt steht nicht nur das Was, sondern vor allem das Wie: effizientes, gesundheitsorientiertes Training, das sich an Ihrem Alltag orientiert und kontinuierlich an Ihre Fortschritte angepasst wird. Dabei lege ich besonderen Wert auf saubere Technik, nachhaltige Motivation und eine vertrauensvolle Trainingsbeziehung.

Gemeinsam schaffen wir die Basis für spürbare Ergebnisse – mit Klarheit, Fokus und dem richtigen Maß an Herausforderung.

Helena Pagiatakis: Psychologin Kickboxerin Gründerin

Mein Name ist Helena Pagiatakis, M.Sc. Psychologie – akademisch ausgebildete Psychologin und angehende psychologische Psychotherapeutin mit systemischer Schwerpunktausbildung.

Als leidenschaftliche Leistungssportlerin und amtierende Deutsche Meisterin im Kickboxen verbinde ich evidenzbasierte Psychologie mit der unmittelbaren Praxiserfahrung des Spitzensports.

Was mich auszeichnet

  • Wissenschaftlich fundiert: Masterabschluss an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und laufende Ausbildung zur approbierten Psychotherapeutin (Systemische Therapie)

  • Praxis auf Top-Niveau: Sportpsychologin im Nachwuchsfußball bei FC Carl Zeiss Jena, psychotherapeutische Arbeit am Universitätsklinikum Jena und in den Dr. Ebel Fachkliniken Saalfeld.

  • Unternehmerischer Pioniergeist: Gründerin der KickFit Academy Jena, wo (Fitness-)Kickboxen und Therapeutisches Boxen gezielt für körperliche und mentale Entwicklung eingesetzt werden.

Meine Überzeugung

Mentale Stärke entscheidet, wenn es zählt – im Leistungssport ebenso wie im Beruf oder persönlichen Leben. Deshalb arbeite ich individuell, systemisch und lösungsorientiert: Wir fokussieren genau die Hebel, die Sie spürbar voranbringen.

Kurz: Ich biete kein Wochenend-Coaching, sondern hochwertige, akademisch verankerte Psychologie, gekoppelt mit der Dynamik des Leistungssports. Wenn Sie bereit sind, den nächsten Schritt zu gehen, begleite ich Sie mit präziser Expertise und persönlichem Engagement.

"Wahre Stärke entsteht, wenn Körper und Geist im Einklang arbeiten. Erfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis klarer Ziele, harter Arbeit und mentaler Klarheit – besonders dann, wenn es zählt."

Ablauf

Ein Coaching ist kein loses Gespräch – es ist ein klarer, professioneller Prozess, der echte Veränderung ermöglicht und mehr bietet, als nur kurzfristige Impulse.

Egal ob persönliche Themen, berufliches Coaching oder Sportcoaching:
Ein Coaching mit einer klar definierten Laufzeit von 3 bis 12 Monaten bietet Ihnen den idealen Rahmen, um nachhaltig und zielgerichtet echte Veränderungen zu erreichen. Durch die bewusste Entscheidung für eine kontinuierliche Begleitung schaffen Sie Raum für tiefgehende Reflexion, praktische Anwendung im Alltag und nachhaltige Integration neuer Verhaltensweisen.

Nutzen Sie diese Chance und entscheiden Sie sich bewusst für Ihr persönliches Wachstum – klar, fokussiert und langfristig wirksam.

 

 

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Schreiben Sie mir gerne eine E-Mail oder rufen Sie mich an

Terminvereinbarung:

helena@pagiatakis-coaching.de

Telefon: 0151 28781340